Gründung Handelsfirma
In der Einliegerwohnung und Garage wurde eine Handelsfirma für chirurgische Instrumente gegründet.
Firmierung auf MEDE
Der Name MEDE Technik wurde ins Handelsregister eingetragen.
ME = Medizin DE= Dental
Neubau
Es wurde ein Firmengebäude im Ortskern von Emmingen errichtet und die Büroräume und die Produktion wurden zum neuen Standort verlagert.
Qualitätsmanagement
Das Qualitätsmanagement wurde offiziell eingeführt, zertifiziert und seither aufrecht erhalten und fortlaufend erweitert.
Neuer Standort
Der Standort musste aufgrund des Wachstums erneut verlegt werden und es wurde ein Neubau im Industriegebiet von Emmingen errichtet.
Es standen nun 3.200qm zur Verfügung.
30jähriges Bestehen
30jähriges Firmen-Jubiläum
Anbau
Die Produktion wurde über einen Anbau an der bestehenden Produktionshalle erweitert.
Elektropolieren
Der Fertigungsschritt elektropolieren wurde ins Haus geholt über die konzipierung und Anschaffung einer hochmodernen Elektrpoloieranlage.
Erweiterung Fertigungstechnologie
Fertigstellung einer eigenentwickelten Fertigungstechnologie zur maschinellen Fertigung der Kirschner Bohrdrähte
Übergabe Geschäftsführung
Zum 01.01.2018 Umfirmierung der MEDE Technik in die MEDE Technik GmbH.
Florian Weggler (welcher breits in der Geschäftsleitung tätig war) führt das Geschäft fort. Als kompetente Partner und Mitgesellschafter sind Herr Haller und Herr Flaig von der Firma Flaig+Hommel Gmbh aus Aldingen eingestiegen.
40jähriges Firmenjubiläum
40jähriges Firmen-Jubiläum
Qualitätsmanagement MDR
Die Herstellung der Kirschner Bohrdrähte, Steinmann Nägel, Knochendraht sowie Cerclagedraht wurde als einer der ersten Firmen erfolgreich nach MDR zertifiziert.